In ländlichen Gegenden, aber auch in Städten, die über ein gut ausgebautes Radwegsystem verfügen, lohnt es sich oft das Auto stehen zu lassen und das zu benutzen. Größter Nachteil ist dabei oft, dass man nicht viel mitnehmen kann. Ein Rucksack mit Verpflegung und vielleicht eine kleine Erste-Hilfe-Tasche auf dem Gepäckträger und schon ist die Ladekapazität des Zweirads ausgereizt.
Wer ein größeres Picknick veranstalten will oder zum Einkaufen in die Stadt fährt, muss dann doch das Auto nehmen und teures Benzin verfahren. Doch gibt es eine moderne Lösung, die da Abhilfe schafft - ein Qeridoo anhänger. Mit seinen luftgefüllten Rädern und dem stabilen Stahlrohrgehäuse für den herausnehmbaren Kunststoffbehälter sind diese Anhänger stark genug, um
bis zu 60 kg zusätzliches Gewicht aufzunehmen.
Doch wie sieht das bei Familieneltern aus? Früher sind sie vielleicht gerne mal eine Runde durch den Wald geradelt, doch heute wollen sie ihren kleinen Schatz nicht einfach daheim alleine lassen. Auch dafür hat der Anbieter eine intelligente Lösung: Qeridoo Kinderfahrradanhänger. Die praktischen Anhänger bestehen aus einem leichten Aluminiumgehäuse und verfügen über eine Kupplung, die an nahezu jedes Rad passt. Mit gepolsterten Gurten, stabilem Seitenschutz und vollgefederter Bereifung ist das Kind rundum geschützt.